1991-05-18
1991-05-18 | |
---|---|
![]() | |
a ticket for this concert - provided by Patrick Kehrer | |
Performance summary | |
Artist performing: | Sting |
Tour: | 1991-1992 The Soul Cages Tour |
Venue: | Weser-Ems-Halle |
Location: | Oldenburg, Germany |
Support acts: | SUPPORT ACTS |
Ticket prices: | 40,00 - 46,00 DM |
On 1991-05-18, Sting performed at the Weser-Ems-Halle in Oldenburg, Germany.
Setlist
Among the songs played were:
- All This Time
- Mad About You
- Ain't No Sunshine
- All This Time
- Why Should I Cry For You?
- Roxanne
- Every Breath You Take
- Purple Haze
- The Ballad Of Mack The Knife (in German)
- Fragile
Recording information
This section needs more information. Please note if an official or unofficial recording, or recording(s), is known to exist of this performance.
Trivia
Sting watches the FA Cup Final (Tottenham vs. Nottingham 2:1) before he's interviewed by Thomas Zeidler from Austria's magazine "Rennbahn Express". An hour later he'll play for about 105 minues in front of about 11.000 people.
Here's Thomas' report shown here with the author's kind permission:
ICH BIN KEIN POLITIKER
"Du mußt dich noch einen Moment gedulden, aber im Fernsehen läuft gerade die Verlängerung vom englischen Ligacup-Finale", lächelt Gordon Matthew Sumner alias Sting und verschwindet im mobilen Tour-Produktionsbüro, wo sich bereits die komplette Crew rund um den TV-Schirm eingefunden hat. Ein Interiew mit dem 39jährigen Ex-Englischlehrer, der am 2.10.1951 in Newcastle das Licht der Welt erblickte, ist bei Gott kein Honiglecken. Nicht nur, daß der R-E Termin bisher vier Mal quer über den Globus verschoben wurde, zieht der Meister himself im norddeutschen 130.000 Seelen-Kaff Oldenburg Fußball, die "wichtigste Nebensache der Welt", einem höchst philosophischen Gespräch vor. Sei's wie es sei, die von Sting favorisierten "Spurs" aus Tottenham gehen nach 120 Minuten als 2:1 Sieger gegen die "Stümper" (O-Ton Sting) Nottingham vom Platz. Dem Interview steht somit nichts mehr im Wege, und als Wiedergutmachung lädt Sting R-E-Redakteur Thomas Zeidler auch gleich zu sich in die Garderobe.
Ganz im Gegensatz zu seinen Popkollegen Elton John oder Mick Jagger besteht der Ex- Police-Star auf keinerlei Pomp: Eine biedere orange Sitzgruppe samt Versandhauskatalog-Tisch, zwei billige Gartenstühle, ein Kühlschrank, der obligate Make-up-Tisch und ein transportabler Kleiderschrank bestimmen das Mobiliar. Auch bei der Verpflegung (englischer Tee, Orangensaft, Mineralwasser ohne Kohlensäure und kalorienarmes Vitaminbuffet) erweist sich der sechsfache Familienvater als Leisetreter - kein Wunder, die Starallüren hat er sich fürs Interview aufgehoben: "Nur weil ich mich einmal für den Regenwald stark gemacht habe, erwartet die Welt gleich Wunder von mir. Ich bin Rockstar und kein Politiker!" motzt Sting und klaubt gelangweilt den Grind aus seinen ungepflegten Fingernägeln. Der mit acht Grammy-Awards ausgezeichnete Superstar starrt unentwegt auf seine ausgelatschten braunen Cowboyboots und wirkt das ganze Gespräch über unsicher wie ein schlimmer Schüllümmel.
Aber schon eine Stunde später ist der Ex-Oberolizist vor 11.000 enthusiastischen Oldenburgern in der seit Wochen ausverkauften Weser-Ems-Halle wie ausgewechselt. Gemeinsam mit nur drei Begleitmusikern startet der Bassist mit dem "Soul Cages"-Hit "All This Time" gleich voll durch. Nach der aktuellen Single "Mad About You" und dem hervorragend intonierten Bill Withers-Cover "Ain't No Sunshine" erinnert Gordon Matthew Sumner mit dem traurig-besinnlichen "Why Should I Cry For You?" an seinen während der Aufnahmearbeiten zum dritten Longplayer verstorbenen Vater.
"Ich bin weder sentimental, noch brauch' ich das Geld! Wozu also Police?" gab sich der Wahl-New Yorker (mit Häusern in London und Hollywood) im R-E-Interview noch großkotzig. Beim Konzert selbst greift er jedoch gleich acht (!) Mal, inklusive "Roxanne" und "Every Breath You Take", in die applausbringende Polizei-Schublade und bringt neben einem virtuosen Gitarresolo beim Hendrix-Cover "Purple Haze" mit dem "Dreigroschenoper"-Auszug " Meckie Messer" noch rührend-kantige Deutschkenntnisse. Mit nur einer einzigen Zugabe, der wunderschönen Ballade "Fragile", beendet Sting nach 105 hervorragenden Konzertminuten seine "Soul Cages Show", mit der er am 27. Juni auch nach Linz kommt. (Infos und Tickets gibt's unter 0222 / 551 558).
See also
This section needs more information.
External links
This section needs more information.
References
source: ticket, report in "Rennbahn Express"