Benny Greb

From PoliceWiki
Revision as of 10:52, 31 August 2010 by Dietmar (talk | contribs)


Benny Greb
Benny Greb
Basic information
Birth name: Benjamin Greb
Birth date: June 13, 1980
Origin: Augsburg, Germany
Occupation(s): Musician
Associated acts: ElbtonalPercussion, Stewart Copeland, Stoppok
Official website: http://www.bennygreb.de/

Benny Greb worked with Stewart Copeland on Music From Ben Hur Live.

Biography

Der deutsche Musiker Benny Greb (Benjamin Greb) wurde am 13.06.1980 in Augsburg geboren und begann im alter von 6 Jahren Schlagzeug zu spielen. Ausserdem spielte er Trompete und Klavier. Seinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt er allerdings erst 6 Jahre später um mit 17 Jahren schließlich in Dinkelsbühl und später in Hamburg Musik zu studieren, wo er auch heute noch lebt.

In den letzten Jahren hat sich Greb einen Weltklasse-Status und hohes Ansehen in der Drum Community verdient, indem er weltweit tourt und Schlagzeuger rund um den Globus mit seinen Soloshows und Clinics (Solo Performances mit der Möglichkeit für das Publikum Fragen zu stellen) begeistert. Mit nur 29 Jahren hat er bereits auf allen namhaften Drum- / Percussionsfestivals auf der Welt gespielt. Darunter das Montreal Drumfestival in Kanada, Ultimate Drummers Weekend in Australien, World Drum Festival – Deutschland, Meinl Drumfestival – Deutschland, Drummer Live at Wembley Arena – London. Er wurde zwei mal auf die PASIC einladen (die Convention der Percussive Arts Society in den USA). 2010 spielte er mit dem Modern Drummer Festival in New York wohl auf dem prestigeträchtigsten Drumfestival der Welt und wird auch (als erster Deutscher jemals) auf der gleichnamigen DVD zu sehen sein.

Seine Education-DVD "The Language of Drumming – a system for musical expression" wurde vom New Yorker Label "Hudson Music" veröffentlich und wurde international zu einem der Bestseller des Genres. Sie brachte ihm diverse Preise ein und war für mehrere Monate die meistverkaufte Lehr-DVD für Drums und Percussion weltweit.

Neben seiner Tätigkeit als Studiomusiker und Livedrummer ist Benny Greb unter anderem auch als Komponist und Produzent tätig und veröffentliche bisher 2 Alben unter eigenem Namen.

Bandprojekte:

  • Otterpost 2000-2005
  • Strom und Wasser (seit 2005)
  • Jerobeam (2005-2009)
  • Stoppok (seit 2007)
  • AutoAuto!! (2008-2010)
  • 3ergezimmer (seit 2008)
  • colin towns` Blue Touch Paper
  • ElbtonalPercussion
  • Steward Copeland.

Selected discography

  • Benny Greb – Grebfruit (2005)
  • Benny Greb – BrassBand (2009)
  • Otterpost – Superplatte (2003)
  • 3ergezimmeR– 3ergezimmeR (2009)
  • Poetry Club – Goldene Zeit (2007)
  • Jerobeam – Confidetial Breakfast (2004)
  • Strom und Wasser - Spielt keine Rolle (2005)
  • Strom und Wasser – Gossenhauer (2006)
  • Strom und Wasser – Farbengeil (2007)
  • Jerobeam – How one becomes what one is (2008)
  • Stoppok – Sensationsstrom (2008)
  • Ron Spielman Trio – Absolutely Live (2008)
  • Strom und Wasser – Emotionsdesign (2009)
  • Stoppok – Auf Zeche (live DVD/CD) (2009)
  • DVD – The Language of Drumming-a system for musical expression (2009)

Equipment / Instruments

Benny Greb ist Endorser von:

  • Sonor Drums
  • Meinl Cymbals
  • Meinl Percussion
  • Pro Mark Sticks
  • Remo Drumheads

Greb wurde auch als Produktentwickler für eigene sog. Signature Instrumente tätig:

  • Pro Mark 5BG Benny Greb Autograph Model
  • Meinl 12“/14“ Generation X Trashhat
  • Meinl 20“ Bycance Vitage Sandride
  • Meinl 14“ Bycane Vintage Sandhats
  • eine Benny Greb Signature Snare von Sonor ist derzeit in Arbeit

Ausserdem kreierte er zusammen mit der belgischen Firma Bondoggle 2010 das iPhone App: Benny Greb Drumtrainer - ein Hilfsmittel zum Üben und Arrangieren von Grooves, das durch intuitives „Anfassen“ der einzelnen Notenwerte über eine Millionen Rhythmus-Patterns erzeugt, vorspielt und ausnotiert darstellt.

See also

External links

References

  • Benny Greb information